WBX Motor DJ mit MV Anbauteile...

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
Frieda
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 30.09.2008, 16:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar/ Joker
Leistung: ?/ 50
Motorkennbuchstabe: DV/
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Elbflorenz

WBX Motor DJ mit MV Anbauteile...

Beitrag von Frieda »

Mahlzeit,

leider wurde der ursprünglich Fred geschlossen, ich fand die Diskussion sehr interessant. Einiges würd ich gern weiter diskutieren.

ob nun 5° oder 10° "statische" Zündeinstellung ist dem Klopfen wurscht, interessant ist wie weit der Zündwinkel + "Grundeinstellung" bei hoher Last und Drehzahl vom Kennfeld gesamt Richtung früh Aus geregelt wird. Stickoxidemission auf einen Zündwinkel zu beziehen der bei Leerlaufdrehzahl oder leicht darüber eingestellt wird ist, meiner Meinung nach Unsinn.
Die Digifant "spritzt nicht immer stöchiometrisch ein, unter Volllast wird, wie bei jeder anderen Gemischaufbereitung beim Ottomotor, "fett" also ein Lambda ca. 0,9 geregelt. Die Digijet macht das nicht anders.

Interessant wären mal wirklich die Zündkennfelder für DJ und MV zu vergleichen, hat jemand Daten zur Hand und würde diese Teilen?

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
DaBen
Stammposter
Beiträge: 673
Registriert: 23.11.2009, 17:54
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: CaravelleGL
Leistung: ~100PS
Motorkennbuchstabe: MJ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: DoubleD

Re: WBX Motor DJ mit MV Anbauteile...

Beitrag von DaBen »

Genau das Thema wurde kürzlich ausführlich behandelt. BennoR hat hierzu ein paar interessante Diagramme gepostet. Im Thread ging es um einen DJ Motor der sich zerlegt hatte.

Gruß
Ben
Bild
Benutzeravatar
Frieda
Mit-Leser
Beiträge: 45
Registriert: 30.09.2008, 16:12
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Bluestar/ Joker
Leistung: ?/ 50
Motorkennbuchstabe: DV/
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: Elbflorenz

Re: WBX Motor DJ mit MV Anbauteile...

Beitrag von Frieda »

Danke, habs gefunden, den Fred kannte ich noch nicht.

Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Atlantik90
Antik-Inventar
Beiträge: 25298
Registriert: 05.10.2004, 23:15
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: 2WD Atlantic; 4WD MV
Leistung: 70 PS
Motorkennbuchstabe: JX
Anzahl der Busse: 2
Wohnort: BA

Re: WBX Motor DJ mit MV Anbauteile...

Beitrag von Atlantik90 »

Der DJ hat in der Art des MV kein gespeichertes Kennfeld für die Zündung in der Art des MV mit Digifant sondern Fliehkraft, Unterdruck-Früh- und - Spätverstellung. Der MV macht das alles über den Digifant und der Zündverteiler hat eine starre Welle. Daten zu den Verstellkurven des DJ findest du im Leitfaden zu Digijet und Digifant in Abschnitt 28-11.
Unfall- und störungsfreie Fahrt mit dem VW-Bus
wünscht Joachim
Von mir als Beispiel für Verfügbarkeit gesetzte Lieferanten-links sind keine Empfehlung.
Irren ist menschlich; keine PN, fragt im Forum
Wer die VW-Reparaturleitfäden hat, hat weniger Fragen.
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“