Die Suche ergab 1917 Treffer

von Harrosurfjoker
25.05.2014, 17:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Man musste schon genau hinsehen
Antworten: 29
Zugriffe: 3282

Re: Man musste schon genau hinsehen

Moin, schönes Teil mit viel Arbeit, aber absolut erhaltenswert, meiner ist auch pastellweiss.... aber nur 2WD Was den Transport betrifft, aus Gründen der Fahrsicherheit Bullys immer mit dem Heck zuerst aufladen... und wenn die Rennleitung Dich mit der Kombi erwischt, wird es richtig unangenehm, weil...
von Harrosurfjoker
11.05.2014, 20:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühlwasserkreislauf - Rätsel
Antworten: 13
Zugriffe: 1553

Re: Kühlwasserkreislauf - Rätsel

Moin,

Vielleicht schaut sich ein Spezialist mal die Wasserrohre an, man kann, wenn man Erfahrung hat, defekte Metallhülsen in den Plasterohren ertasten. Wenn die rote Markierung auf den plasterohren im Normalzustand schon zu sehen ist, dann ist allerdings auf jeden Fall Alarmstufe rot...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
11.05.2014, 20:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Achslenker hinten noch ok?
Antworten: 7
Zugriffe: 751

Re: Achslenker hinten noch ok?

Moin,

Sehen auf den ersten Blick noch gut aus, aber ich würde auch entrosten und dann beurteilen, Ausbauen ist dafür aber nicht nötig, Dämpfer und Feder weg reicht aus...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
11.05.2014, 19:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebe undicht - wo?
Antworten: 4
Zugriffe: 1912

Re: Getriebe undicht - wo?

Moin,

Am Übergang Getriebeglocke zum Haupt Gehäuse bist Du mal aufgesetzt, da sollte man auch mal die planheit der Dichtflächen prüfen, möglicherweise bringt eine neue Dichtung alleine dort nicht wieder Dichtheit..

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
09.05.2014, 19:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Passt T3 Dieselölwanne an 1X(1,9D T4) mit org.Ölpumpe
Antworten: 5
Zugriffe: 739

Re: Passt T3 Dieselölwanne an 1X(1,9D T4) mit org.Ölpumpe

Moin, es geht um die Frage, ob eine originale, nicht umgebaute Ölpumpe vom 1X in die Ölwanne eines CS/JX/KY passt. Ja, sie passt und sie saugt wenig oder kein Öl an, weil der Motor schief liegt, die Ölpumpe aber für einen senkrecht stehenden Motorblock gedacht ist. Deine Geräuschkulisse könnte also ...
von Harrosurfjoker
05.05.2014, 21:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fahrradträger - was gibt es alles? Was könnt ihr empfehlen?
Antworten: 4
Zugriffe: 759

Re: Fahrradträger - was gibt es alles? Was könnt ihr empfehlen?

Moin,

Paulchen nur mit der Abstützung auf der Stoßstange, aber das geht nur mit der Blechstossstange. Ansonsten Träger auf einer AHK, das funktioniert auch gut...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
05.05.2014, 21:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Aufwand Ölwannendichtung Wechsel
Antworten: 11
Zugriffe: 5595

Re: Aufwand Ölwannendichtung Wechsel

Moin, wenn Du trödelst, braucht es etwa ne Stunde, vorrausgesetzt, alle Schrauben gehen auf. Nimm, wie geschrieben, neue Schraube. Die alten sind 5er Inbus, schön saubermachen. Du solltest na ganz lange 5er Inbus-Nuss haben, damit geht es schön leicht. Ölfiltersieb sauber machen, wenn die Wanne ab i...
von Harrosurfjoker
03.05.2014, 22:59
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ölsummer an trotz Stand über Minimum - Panik oder Normalität
Antworten: 5
Zugriffe: 886

Re: Ölsummer an trotz Stand über Minimum - Panik oder Normalität

Moin,

wieso soll das mit dem LPG und der höheren Temperatur beim Verfeuern nicht mehr gelten... das gilt immer noch und ich vermute, das die Öltemperatur so hoch war, das der Schmierfilm gerissen ist und er Anfänge eines Fressers in den Lagern hat, so das jetzt Öldruck flöten geht....

Gruss
HArro
von Harrosurfjoker
18.04.2014, 23:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Tankgröße / -inhalt
Antworten: 21
Zugriffe: 4000

Re: Tankgröße / -inhalt

Den Oettinger-Tank findest du aber nur gebraucht. Der 85 l-Tank wurde aber von VW in Südafrika im T3 verbaut. Teilenummern: - Tank 22S 201 075 C - Halter BCP 201 655 erforderlich 2 Stück Du musst halt jemand finden, der die Teile importiert. Die restlichen Teile entsprechen der europäischen Ausführ...
von Harrosurfjoker
14.04.2014, 21:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motor dreht keinen mm nach Zylinderkopf-/Zahnriemenwechsel
Antworten: 65
Zugriffe: 8217

Re: Motor dreht keinen mm nach Zylinderkopf-/Zahnriemenwechsel

Moin,

Wenn ich die Dichtungen so betrachte, dann ist die neue Dichtungen die falsche Dichtung und deswegen kann der Kolben nicht über OT gedreht werden. Müsste man aber auch an der Keilmarkierung am Schauloch der Kupplungsglocke sehen können, die Kerbe kann nicht ganz richtig stehen...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
14.04.2014, 21:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kaltstartbeschleuniger macht surrende Geräusche!
Antworten: 11
Zugriffe: 1069

Re: Kaltstartbeschleuniger macht surrende Geräusche!

Moin, Bekanntes Problem...KSB hinten an der ESP losen und vorne am Hebel solange ziehen, bis der Zug fast raus ist. Dann hinten WD40 in die Hülle des Bowdenzuges reinsprühen, bis es vorne an der Schalttafel unten raustropft, danach alles wieder montieren. Das Geräusch kommt von einem in der Hülle sc...
von Harrosurfjoker
13.04.2014, 10:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste
Antworten: 67
Zugriffe: 9896

Re: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste

Moin,

Google mal nach der Liste für die Tankteile, die hab ich in diesem Forum schon mal gepostet. Was den Motor betrifft, auch zur Einstellung der Steuerzeiten und des Förderbeginns wurde schon alles geschrieben.... Vor Ort Dir das Händchen führen kann ich leider nicht :-)

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
05.04.2014, 06:10
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Neue Schrauben gesucht...
Antworten: 23
Zugriffe: 3514

Re: Neue Schrauben gesucht...

Moin,

Lass das mit dem Mutter aufpunkten, so wenig Wärme, das dem Kunststoff nichts passiert, kannst Du beim Aufpunkten gar nicht einbringen, da die Wanne eine Duroplast ist,wird der auch nicht nur weich, sondern brennt im Zweifel .... Vorcsichtig mit dem Dremel den Kopf weg flexen...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
02.04.2014, 21:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste
Antworten: 67
Zugriffe: 9896

Re: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste

Moin,

Lies mal meine Anleitung.... :bier

Der Buchstabe muss auch stimmen....

Gruß
Harro
von Harrosurfjoker
31.03.2014, 20:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: AAZ Umbau: Ölzu- und -rücklauf
Antworten: 8
Zugriffe: 1280

Re: AAZ Umbau: Ölzu- und -rücklauf

Moin, hier die Längen: Zulauf: DN5x710; DKL8 /DKL 8 (also 710 mm) Rücklauf: DN8x350, DKL 12/ DKL12 (also 350 mm) Der ganze Code dem Hydrauliker vorgelesen, dazu die Info "bitte in Stahlflex, ölbeständig bis mind 150 Grad, Druck bis 10 Bar" und Du kriegst exakt, was Du brauchst. Gruss Harro
von Harrosurfjoker
30.03.2014, 19:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kunststoff Ausgleichsleitung Tank ersetzen
Antworten: 3
Zugriffe: 730

Re: Kunststoff Ausgleichsleitung Tank ersetzen

Moin,

Kannst auch Schlauch nehmen, wichtig ist nur, das Luft in dem Schlauch zirkulieren kann, damit beide Hügel beim Tanken auch befüllt werden...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
28.03.2014, 19:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: spurstange abschrauben ohne spurstangenkopf rauszudrücken?
Antworten: 10
Zugriffe: 1067

Re: spurstange abschrauben ohne spurstangenkopf rauszudrücken?

Moin, die Spurstange muss raus, weil Du sonst die neue Manschette nur mit allergrößter Mühe auf das Lenkgehäuse drauf kriegst. Der Spurstangenopf kann aber montiert bleiben, weil man die Spurstange direkt an der Lenkung lösen kann, hinterher da aber die Sicherung nicht vergessen. Arbeitsablauf ist w...
von Harrosurfjoker
25.03.2014, 20:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Getriebeglocke Dichtung tauschen
Antworten: 5
Zugriffe: 753

Re: Getriebeglocke Dichtung tauschen

Moin, Getriebe raus, Halter hinten ab, in die Entlüftung eine kleine Blechschraube rein und Getriebe hochkant stellen. Dann die 10 M8er Schrauben raus und Glocke abnehmen. Dichtfläche sauber machen, aufpassen, das nichts in Getriebe fällt. Getriebeöl kann drinbleiben. Alten Dichtring aus der Glocke ...
von Harrosurfjoker
25.03.2014, 20:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nähe Atacama Wüste Chile - Entfüftungsschraube undicht...
Antworten: 31
Zugriffe: 4518

Re: Nähe Atacama Wüste Chile - Entfüftungsschraube undicht...

Moin,

Schraube raus, Kühler kalt bis oben voll machen, aber Gewindebereich wieder trocken machen, Heisskleber drauf und Schraube da rein drehen.

Gruss
HArro
von Harrosurfjoker
25.03.2014, 20:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremsscheiben wechseln (2WD) finde hier nix
Antworten: 31
Zugriffe: 3022

Re: Bremsscheiben wechseln (2WD) finde hier nix

Moin, Du tauscht nur den linken Sattel. Wurde der rechte Sattel schon getauscht oder bleibt der ? Ich würde den gleich mittauschen, denn der ist genauso alt und geht vermutlich nicht viel später auch kaputt. Von einer möglicherweise schief ziehenden Bremse durch unterschiedliche Sättel mal ganz zu s...
von Harrosurfjoker
22.03.2014, 17:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: JX: Kühlwasserbehälter leckt
Antworten: 12
Zugriffe: 1078

Re: JX: Kühlwasserbehälter leckt

Moin, die Behälter kriegen im Alter Risse unterhalb des Einfüllstutzens, das ist eine Alterserscheinung. Geht dann lange gut mit dem Riss und plötzlich platzt er auf und der Ärger ist da. Die ganzen billigen Nachbauten taugen nichts, teilweise so billiges MAterial, das die Risse schon nach 6 Monaten...
von Harrosurfjoker
18.03.2014, 22:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Machbarkeitsabklärung ( Reparaturversuch eines Laien )
Antworten: 29
Zugriffe: 3301

Re: Machbarkeitsabklärung ( Reparaturversuch eines Laien )

Moin,

Wenn Du den Tank wieder einbaust, dann mach als erstes auf der Fahrerseite die Entlüftungsleitung oben wieder rein und dann Beifahrerseite, weil man sonst die beiden Anschlüsse auf der Beifahrerseite vertauschen kann und dann passt Fahrerseite nicht mehr.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
18.03.2014, 22:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste
Antworten: 67
Zugriffe: 9896

Re: 1,7 KY auf 1,9TD AAZ Umbau Teileliste

Moin, Es gibt eine Umbauanleitung von mir im Netz, must mal goggeln. Alles, was vom JX übernommen wird, ist hinten im Anhang beschrieben. Du musst nur noch abgleichen, was Du vom KY schon hast, weil es baugleich mit dem JX ist, und siehst dann, was Dir fehlt. Ganz wichtig, und von keinem hier bisher...
von Harrosurfjoker
15.03.2014, 22:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Austausch Kupplungsnehmerzylinder
Antworten: 9
Zugriffe: 781

Re: Austausch Kupplungsnehmerzylinder

Moin,

die Nehmerzylinder, die ich bisher aufgemacht hab, weil sie defekt waren, hatten meist durch Wasser und Schmutz eine völlig vergammelte Lauffläche für den Kolben, da wäre ein Dichtsatz verlorenes Geld gewesen...

Gruss
harro
von Harrosurfjoker
15.03.2014, 22:01
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kühler leckt und Rost im Kühlwasser
Antworten: 13
Zugriffe: 2487

Re: Kühler leckt und Rost im Kühlwasser

Moin, der Kühler ist Alu oder Messing, der korrodiert, aber das ist dann nicht rot oder braun, sondern weiss (Alu) oder grün (Messing). Vermute, das der Rost aus dem Motor kommt, also Einmal mit dem Gartenschlauch an den Schläuchen durchspülen und dann mit 50/50 Frostschutz und Wasser wieder auffüll...
von Harrosurfjoker
11.03.2014, 21:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kein bremsdruck nach umbau!
Antworten: 14
Zugriffe: 1835

Re: Kein bremsdruck nach umbau!

Moin,

Bremse mit elektrischem Druckentlüfter entlüften, anders kriegste die Luft nur sehr schwer raus und Deinen a :bier len tHBZ scheint es bei der Aktion auch schon gehimmelt zu haben.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
11.03.2014, 21:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Antriebswelle, Achslager oder was macht rhythm. Geräusche
Antworten: 34
Zugriffe: 3486

Re: Antriebswelle, Achslager oder was macht rhythm. Geräusche

Moin,

Gelenkwellen ausbauen, neues Fett unter die Manschette und dann das alte radseitige Gelenk ans Getriebe montieren (Gelenkwelle als Ganzes180 Grad drehen) und fertig. Wenn es dann nicht weg ist, ist es was anderes.

Gruss
harro
von Harrosurfjoker
07.03.2014, 20:12
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Groß Mist, Mutter in Zylinderkopf gefallen
Antworten: 18
Zugriffe: 2221

Re: Groß Mist, Mutter in Zylinderkopf gefallen

Moin, hast Du keinen langen Magnetpiddel, so einem am Flexstab. Damit würde ich erstmal versuchen, ins Loch rein zu kommen. Entweder die Mutter hängt noch im Kanal im Ölschmodder, dann ziehste sie damit raus. Oder sie ist schon unten bzw Du stubbst sie mit dem Piddel ganz nach unten durch. Da kann s...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 19:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kupplungsgeberzylinder tauschen - Spiel einstellen?
Antworten: 62
Zugriffe: 15115

Re: Kupplungsgeberzylinder tauschen - Spiel einstellen?

Moin, wenn Du den originalen, noch ab Werk verbauten Zylinder drin hattest und dann einen von ATE als Ersatz verbaust, dann braucht man in 99,95% der Fälle die Stange am Pedal nicht neu einjustieren, da sich nichts in den Abmessungen ändert. Wenn bedarf besteht, das Spiel im oberen Auge durch eine N...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 19:30
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Druckplatte kaputt?
Antworten: 1
Zugriffe: 420

Re: Druckplatte kaputt?

Moin, ja, der Drahtring ist die Ursache, die Tellerfeder der Druckplatte kann nicht mehr umkippen und dadurch die Druckplatte wegdrücken. Die Torsionsfedern der Mitnehmerscheibe haben normalerweise kein nennenswertes Spiel, da sie die Drehschwingungen der Kurbelwelle des Motors vom Getriebe fernhalt...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 19:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wellendichtring getriebeseitig zu tief?
Antworten: 10
Zugriffe: 3272

Re: Wellendichtring getriebeseitig zu tief?

Moin, den Dichtring kann man selbstverständlich nach guter Sitte separat wechseln, den Flansch neu machen ist für Leute, die es nicht können ;) Ein paar mm tiefer stellt sicher, das der Ring nicht wieder auf der gleichen stelle der Kurbelwelle läuft, sondern auf einer neuen Fläche und dadurch wieder...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 19:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Probleme beim Schalten
Antworten: 6
Zugriffe: 523

Re: Probleme beim Schalten

Moin, Pilotlager nicht gewechselt ist schon mal nicht gut und ein Risiko. Ist die Kupplungshydraulik entlüftet, oft mals ist der hintere Zylinder zwar leicht undicht, aber, was viel schlimmer ist, er zieht Luft rein über eine defekte Manschette. Entlüften mal mit einem Druckentlüfter und dann fahr, ...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 19:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Flügelzellenpumpe ohne Funktion
Antworten: 28
Zugriffe: 5027

Re: Flügelzellenpumpe ohne Funktion

Moin, einfach mal richtig warm fahren, also notfalls auch im 3. Gang und mit ordentlich Gas. Wenn sich nach so 30-40 km immer noch nichts tut, dann könnten die Elemente der Flügelpumpe auch festgerostet sein, weil sich im Sprit und damit in der Pumpe auch Kondenswasser befinden kann, dann ist eine R...
von Harrosurfjoker
05.03.2014, 18:56
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Aktivkohlefilter im MV/SS- nur wo???
Antworten: 32
Zugriffe: 4968

Re: Aktivkohlefilter im MV/SS- nur wo???

Moin, der Aktivkohlebehalter hat als einzige Aufgabe, die im Tank enstehenden Benzindämpfe, die bei alten Tanks einfach über die Entlüftung in die Umwelt gegangen sind, aufzufangen und dann, gesteuert über Unterdruck oder ein elektrisches TaktVentil, dem Ansaugtrakt zuzuführen. Das macht er in allen...
von Harrosurfjoker
27.02.2014, 22:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: ZK oder ZKD
Antworten: 9
Zugriffe: 960

Re: ZK oder ZKD

Moin,

aus meiner bescheidenen Lebenserfahrung, ca 80 % ist der Kopf gerissen, ca 19 % ist es die Kopfdichtung und um bei 1% sind andere Ursachen (gerissener Block, gerissene Laufbuchsen etc)

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
27.02.2014, 22:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spiele mit dem Gedanken zu verkaufen...
Antworten: 23
Zugriffe: 2934

Re: Spiele mit dem Gedanken zu verkaufen...

Moin,

schreib die 8 Mille im Mai an einem Sonnentag dran und dann geht der in dem Bereich auch weg... die Preise fallen nicht mehr und gerade zum Frühling drehen die Leute ab. Die paar Artikel in AutoBild Klassik in den letzten Ausgaben tun das Ihrige dazu...

Gruss
HArro
von Harrosurfjoker
27.02.2014, 22:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Welche Ölrücklaufleitung beim AAZ Umbau???
Antworten: 4
Zugriffe: 544

Re: Welche Ölrücklaufleitung beim AAZ Umbau???

Moin,

man kann die alte Leitung vom JX gerade biegen (wie geschrieben) oder man nimmt die passende Leitung in Stahlflex vom Koch https://www.tk-carparts.de/article/1284 ... g_AAZ.html" onclick="window.open(this.href);return false; und fertig. Schöner ist letzeres ;-)

Gruss
HArro
von Harrosurfjoker
21.02.2014, 04:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: LDA haut ordentlich Öl raus
Antworten: 9
Zugriffe: 1410

Re: LDA haut ordentlich Öl raus

Moin, klar Schlauch an der LDA ab und verschließen. Ausser weniger Leistung passiert nichts. LDA wechseln ist einfach, drei Schrauben und den kleinen Kugelkopf am Hebel lösen und weg ist sie. Hebel an der neuen LDA einstellen wie bei der alten, das die Länge stimmt und wieder anschrauben. Original s...
von Harrosurfjoker
20.02.2014, 19:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: LDA haut ordentlich Öl raus
Antworten: 9
Zugriffe: 1410

Re: LDA haut ordentlich Öl raus

Moin,

nein, das Öl kommt auch vorher schon dahin, da die Luft immer ölhaltig ist und durch Saug- und Druckvorgänge ähnlich einer Pumpe durch die Membrane in die LDA gezogen wird.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
20.02.2014, 19:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: LDA haut ordentlich Öl raus
Antworten: 9
Zugriffe: 1410

Re: LDA haut ordentlich Öl raus

Moin,

die ölansammlung stammt aus der Kurbelgehäuseentlüftung... das öl zersetzt auf Dauer die Membrane der LDA


Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
19.02.2014, 20:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ky klingelt
Antworten: 10
Zugriffe: 1299

Re: Ky klingelt

Moin,

Schwingungsprozesse der Einspritzleitungen. Hat du die Klemmen, die die Einspritzleitungen verbinden, montiert.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
13.02.2014, 20:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laienfrage: Öl troft aus AAZ Motor Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 708

Re: Laienfrage: Öl troft aus AAZ Motor Ansaugschlauch

Moin, dem Tröpfchen Herr werden kann man so einfach nicht, weil die Schelle zwischen den beiden Schlauchteilen des Ansauggeraffels nicht 100 % dicht wird. es wird sich immer ein Tropfen durch arbeiten. Eventuell kann man eine fette Schlauchschelle statt der Klemmschelle nehmen oder man könnte die be...
von Harrosurfjoker
13.02.2014, 20:39
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie Zierleiste für Seitenscheibendichtung erneuern?
Antworten: 3
Zugriffe: 440

Re: Wie Zierleiste für Seitenscheibendichtung erneuern?

Moin, wenn es richtig gut werden soll, dann Scheibe raus, neue Dichtung auf die Scheibe und dann den Keder einziehen und die Scheibe wieder einbauen. Als flutschi nehme ich immer FluidFilm, das funktioniert super und hinterher ist auh der Scheibenflansch konserviert. Scheibe, Gummi und Keder sollten...
von Harrosurfjoker
10.02.2014, 22:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Laienfrage: Öl troft aus AAZ Motor Ansaugschlauch
Antworten: 8
Zugriffe: 708

Re: Laienfrage: Öl troft aus AAZ Motor Ansaugschlauch

Moin,

Öl aus dem Ansaugschlauch heisst erstma nichts, weil es in der Regel aus der Kurbelgehäuseentlüftung stammt und ich dort am tiefsten Punkt vor dem Turbolader sammelt.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
05.02.2014, 20:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radlager Distanzhülse leichter Rost
Antworten: 32
Zugriffe: 4164

Re: Radlager Distanzhülse leichter Rost

Moin,

und sobald es warm wird, verflüssigt sich das Fett, läuft im Gehäuse nach unten und dann wieder in die Lager. Alle Lager, die ich hinten bisher zerlegt hab, waren immer noch reichlich mit schmierfähigem Fett gefüllt.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
05.02.2014, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radlager Distanzhülse leichter Rost
Antworten: 32
Zugriffe: 4164

Re: Radlager Distanzhülse leichter Rost

Moin, wenn sie trockenlaufen, dann müssten aussen dran Fettspuren sein. Da die Lager gedichtet sind, ist das relativ unwahrscheinlich und das Fett dürfte noch drin, aber alt sein. Da auch kein Schmutz eindringen kann (normalerweise) ist das Fett nur mit Abrieb der Lager verschmutzt, das kann sehr la...
von Harrosurfjoker
05.02.2014, 20:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radlager Distanzhülse leichter Rost
Antworten: 32
Zugriffe: 4164

Re: Radlager Distanzhülse leichter Rost

Moin,

nein, Du kommst an dem beiden Simmerringen nicht vorbei. Der Bolzenträger, der mit der 46iger Mutter gesichert wird, muss ab und der Achsstumpf muss dann zur anderen Seite raus (Gelenkwelle ab)


GRuss
Harro
von Harrosurfjoker
04.02.2014, 21:03
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Unterscheidung CS und KY wenn eingebaut
Antworten: 5
Zugriffe: 535

Re: Unterscheidung CS und KY wenn eingebaut

Moin,

man hätte jetzt auch einfach auf den motorkennbuchstaben an bekannter Stelle schauen können, aber das wäre jetzt wirklich zu einfach gewesen... :bier

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
04.02.2014, 20:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Auspuff am Jx...
Antworten: 25
Zugriffe: 3674

Re: Auspuff am Jx...

Moin, neben dem Auspufftopf, der sich wegen der Vorschriften ändert, kommen noch ein paar andere Maßnahmen zur Anwendung: reichlich geklebte Dämmmatten im Motorraum, dem linken Ohr und am Heckblech Dämmmatten an der Schallschutzwanne zusätzliche Bleche um das seitliche Auspuffrohr und den Auspufftop...
von Harrosurfjoker
04.02.2014, 20:46
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??
Antworten: 7
Zugriffe: 486

Re: Nur Kolbenringen oder mehr kaputt??

Moin,

spar Dir das Zerlegen, Lager gefressen, Laufbahnen im Eimer, mit Pech auch die kurbelwellenlagerstellen angegriffen, Nockenwelle gefressen....lohnt den Aufwand fürs Zerlegen nicht, außer es kostet dich finanziell nichts, Deine Neugier zu befriedigen.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
03.02.2014, 21:31
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Radlager Distanzhülse leichter Rost
Antworten: 32
Zugriffe: 4164

Re: Radlager Distanzhülse leichter Rost

Moin,

ja, sauber machen und gut. Wichtig ist, das bei der Montage in dem Hohlraum des Radlagergehäuses, wo die Hülsen später drin sitzen, reichlich fett drin ist, als Reservoir, damit die Radlager hinten nicht trockenlaufen können.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
27.01.2014, 21:44
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ventilschaftabdichtung wechseln wg. Ölverbrauch
Antworten: 6
Zugriffe: 639

Re: Ventilschaftabdichtung wechseln wg. Ölverbrauch

Moin,

lass es, ich hatte in mehr als 20 Jahren noch keinen Dieselbully, bei dem es die Ventilschaftdichtungen waren, die hohen Ölverbauch verursacht haben. Wie geschrieben, Kompression im kalten Zustand prüfen, die wird verdammt schlecht sein.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
26.01.2014, 18:33
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 Bj.90 Bluestar, Axialgelenk wechseln
Antworten: 10
Zugriffe: 1648

Re: T3 Bj.90 Bluestar, Axialgelenk wechseln

Moin,

und hinterher das Sichern des Gelenks an der Zahnstange der Lenkung nicht vergessen (Blechlasche umbiegen).

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
26.01.2014, 18:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wo ist meine Kompression geblieben?(JX)
Antworten: 9
Zugriffe: 842

Re: Wo ist meine Kompression geblieben?(JX)

Moin, tippe auch auf verklebte Kolbenringe. Düsen raus, eine Nacht WD40 reichlich in alle Zylinder, dann wieder zusammen, mit neuen und richtig herum eingebauten Dichtplättchen für die Düsen und dann mal ne Riesenrunde fahren, also 50-100 km, das sich der ganze Rotz ordentlich löst. Wenn er vor 12 J...
von Harrosurfjoker
26.01.2014, 18:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Gewinde für Motorhalter im Motorblock ausgerissen
Antworten: 27
Zugriffe: 2959

Re: Gewinde für Motorhalter im Motorblock ausgerissen

Moin, Ölwanne raus und dann abschätzen, ob Du durchbohren kannst, ohne das es Innereien trifft und ob genug Platz für ne Mutter ist. Wenn ja, durchbohren, dann Gewinde reinschneiden, Stehbolzen mit Kuril einschmoddern und durch, im Block mit passender Mutter gegen die Wand sichern. Alles mit Bremsen...
von Harrosurfjoker
22.01.2014, 20:49
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ansaugschlauch aus Kühlerschlauch basteln.
Antworten: 38
Zugriffe: 15599

Re: Ansaugschlauch aus Kühlerschlauch basteln.

Moin, sehr geile Idee. Bisher habe ich immer zu DunstabzugshaubenSchlauch geraten, aber so wie Du es beschreibst, ist es um Welten besser. Hast Du eventuell genaue Angaben zu dem Schlauch, meist haben die ja eine Art Nirmung, die, wenn man sie nennt, dem Fach-Verkäufer gleich genau beschreibt, was m...
von Harrosurfjoker
19.01.2014, 17:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Wie teuer darf ein sehr guter T3 California/Joker o.ä. sein
Antworten: 16
Zugriffe: 2365

Re: Wie teuer darf ein sehr guter T3 California/Joker o.ä. sein

Moin,

ein guter rostfreier kostet Geld, da führt kein Weg dran vorbei. Neben dem erforderlichen Spezialisten, den Du brauchst, hilft es auch ungemein, sich vorher die diversen Kaufberatungen durchzulesen, damit man selbst zumindest in der Theorie schon mal etwas in der Hinterhand hat...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
15.01.2014, 22:09
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Bremse hinten, RBZ und Beläge wechseln
Antworten: 9
Zugriffe: 774

Re: Bremse hinten, RBZ und Beläge wechseln

Moin, Radnabe dran lassen geht, ist aber ziemliches Gefickel. Ich nehm sie ab, geht schneller und bequemer. Handbremse einstellen ist einfach. Einstellstange ganz zusammendrehen, dann Trommeln drauf, Handbremshebel drei Zähne anziehen und dann Einstellstange durchs Loch hinten soweit ausdrehen, wie ...
von Harrosurfjoker
08.01.2014, 12:07
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Weniger Leistung durch einbau Ölkühler und neuer Ölpumpe???
Antworten: 13
Zugriffe: 1452

Re: Weniger Leistung durch einbau Ölkühler und neuer Ölpumpe???

Moin,

die Temperaturen passen, dann hat es eine andere Ursache...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
07.01.2014, 22:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Weniger Leistung durch einbau Ölkühler und neuer Ölpumpe???
Antworten: 13
Zugriffe: 1452

Re: Weniger Leistung durch einbau Ölkühler und neuer Ölpumpe???

Moin, wenn Du einen Ölkühler verbaut hast und der zu gut kühlt, bleibt das Öl zu kalt und setzt über die Lager dem drehenden Motor einen höheren inneren Widerstand entgegen, dessen Überwindung halt mehr Sprit braucht. Wie warm wird denn Dein Öl im Normalbetrieb ? zwischen 100 und 110 Grad am Ölfilte...
von Harrosurfjoker
05.01.2014, 17:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Karosserie geklebt?
Antworten: 9
Zugriffe: 928

Re: Karosserie geklebt?

Moin, Karosseriekleber ist in Kartuschen, die packste in eine Kartuschenpistole und dann machste ein paar dicke Schmatzer auf die alten Klebestellen, der frische Kleber verbindet sich mit dem alten Kleber und der Karosse und muss dann Aushärten. Wichtig ist nur, das vorher alles mit Bremsenreiniger ...
von Harrosurfjoker
29.12.2013, 17:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kompressionsprobleme mit KY-Motor, Ventile?
Antworten: 4
Zugriffe: 463

Re: Kompressionsprobleme mit KY-Motor, Ventile?

Moin, Zahnriemenwechsel und nicht korrekt eingestellt, dann Kolben auf Ventile und jetzt Kolbenfresser wegen gestauchter Ringnuten und nicht mehr frei drehbarer Kolbenringe, wäre so meine Idee, wie es passiert sein könnte. Ich würde erstmal das Ventilspiel korrekt einstellen und dann am kalten Motor...
von Harrosurfjoker
22.12.2013, 17:05
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Ausbau des Heizgebläses, wie wird´s gemacht?
Antworten: 19
Zugriffe: 1801

Re: Ausbau des Heizgebläses, wie wird´s gemacht?

Moin,

Schalttafel muss raus, geht nicht ohne. wenn Du einen Tauschgebläsekasten vorab vorbereitet hast, dann bist Du mit 6-8 Stunden dabei, hinterher muss das Kühlsystem entlüftet werden...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
22.12.2013, 17:00
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Kurze Einschätzung ist der Kopf noch ok zum fahren
Antworten: 5
Zugriffe: 603

Re: Kurze Einschätzung ist der Kopf noch ok zum fahren

Moin,

ja, der Kopf ist tot, ich vermute sogar, das nicht die Kopfdichtung das Problem war, sondern eher die Risse am Zylinderkopf selbst.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
14.12.2013, 00:16
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spoilerlippe Montage... wie/wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 3355

Re: Spoilerlippe Montage... wie/wo?

Moin,

wenn nichts verbastelt wurde, eine Faustsattelbremsanlage

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
13.12.2013, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Spoilerlippe Montage... wie/wo?
Antworten: 13
Zugriffe: 3355

Re: Spoilerlippe Montage... wie/wo?

Moin,

die originale Spoilerlippe braucht nicht eingetragen werden, mit der ist auch bei allen Felgen die Bremsenkühlung gewährleistet, es sei denn bei der Einbauanleitung ist ein entsprechender Hinweis dabei, was aber bei der VW-lippe meines Wissens nicht der Fall ist.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
13.12.2013, 20:26
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: T3 und Steigungen
Antworten: 20
Zugriffe: 3040

Re: T3 und Steigungen

Man, Berge sind kein Problem, wenn das Auto OK ist. Vernünftig fahren uns rechtzeitg runterschalten, lieber mehr Drehzahl und langsamer als im hohen Gang mit niedriger Drehzahl. Oben Motor runterkühlen lassen, bevor man ihn ausmacht, wenn man Gegend anschauen will... in der Erprobung werden noch vie...
von Harrosurfjoker
13.12.2013, 20:18
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Muss ich diese Schrauben ersetzen? Fehlt da eine Dichtung?
Antworten: 7
Zugriffe: 813

Re: Muss ich diese Schrauben ersetzen? Fehlt da eine Dichtung?

Moin, zu den Schrauben ist alles gesagt, das sind keine Dehnschrauben, sondern normale Schrauben aus einer speziellen Legierung, die korrodieren nämlich nicht... was die Dichtung betrifft, original ist da keine, sondern die Flächen liegen plan auf. wenn die Dichtflächen nicht mehr ganz perfekt sind,...
von Harrosurfjoker
11.12.2013, 21:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lüftungsschlitze Seitenwand (z.B. bei Kastenwagen etc)
Antworten: 13
Zugriffe: 3292

Re: Lüftungsschlitze Seitenwand (z.B. bei Kastenwagen etc)

Moin, vielleicht, weil die Telekom die Schlitze nicht abbestellt hat, oder vergessen wurde, sie abzubestellen... ich weiß nicht mehr , ob man die zu oder abbestellen musste, deswegen hab ich das so vage formuliert. mein erster Bully hatte auch ne durchgehende Trennwand und keine Schlitze... Gruss ha...
von Harrosurfjoker
11.12.2013, 17:38
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Lüftungsschlitze Seitenwand (z.B. bei Kastenwagen etc)
Antworten: 13
Zugriffe: 3292

Re: Lüftungsschlitze Seitenwand (z.B. bei Kastenwagen etc)

Moin, das sind die sogenannten Bäckerschlitze, damit Feuchtigkeit von warmem Backwerk entweichen kann.... konnte entweder zu- oder abbestellen. Mit Zwangsentlüftung wegen des Türenschlagens hat das nichts zu tun, die ist entweder vorne in den Türen unten von innen (wichtig speziell bei durchgehender...
von Harrosurfjoker
08.12.2013, 12:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Mehrzweckfett im verhunzten Gleichlaufgelenk
Antworten: 8
Zugriffe: 1379

Re: Mehrzweckfett im verhunzten Gleichlaufgelenk

Moin, normalerweise, wie geschrieben, das schwarze MoS-Fett in die Gelenkwellen. Allerdings hab ich in mehreren Notfällen auch schon in die gereinigten Gelenke normales Radlagerfett eingefüllt, weil das schwarze Fett nicht vorhanden war, und damit geht es auch, bisher war keiner damit mit Schäden an...
von Harrosurfjoker
07.12.2013, 19:48
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: einspritzpumpe undicht
Antworten: 11
Zugriffe: 1251

Re: einspritzpumpe undicht

Moin, beim Pumpenaus- und Einbau müssen die Steuerzeiten und Förderbeginn komplett neu eingestellt werden, da der Zahnriemen für den Ausbau der ESP abgebaut werden muss. Bei allen Arbeiten an der ESP ist Sauberkeit allerhöchstes Gebot, nen Furz Dreck drin und die Probleme gehen los bzw die Pumpe ist...
von Harrosurfjoker
28.11.2013, 05:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!
Antworten: 20
Zugriffe: 2296

Re: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!

Moin, da die Ansichtsexemplare in der Werkstatt liegen...Loch im AAZ- Block fur den Peilstab hat etwas über 9 mm Durchmesser und das Peilstabrohr vom JX hat gute 5 mm Aussendurchmesser. Macht also einen Spalt von ca 2mm, der entweder mit meiner Lösung überbrücken kann oder anderweitig, also auch mit...
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 21:58
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!
Antworten: 20
Zugriffe: 2296

Re: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!

Moin, @Totti was Du Halbwahrheiten nennst, ist meine bescheidene Werkstatterfahrung aus mehr als 20 Jahren Schrauberei an VW's... ... und Erfahrungen anderer, gerne , aber nur wenn sie sich auch bei mir bei meiner Arbeit bewährt haben. Deine Peilstablösung hat sich nicht bewährt, Ölverlust.....wie s...
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 20:42
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!
Antworten: 20
Zugriffe: 2296

Re: CY (Passat) mit JX gekreuzt, Ölstand zu gering!

Ja, ich. Der Teil in Harros Bastelanleitung ist sinnlos wie ein Kropf, der Peilstab vom Bus passt ohne Änderung in den Block des AAZ... Moin, nein ist, er nicht, je nach AAz-Block kann der JX-Stab bzw. sein Peilrohr passen oder nicht. Der Durchmesser der Bohrung im AAz-Block ist in aller Regel zu g...
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 20:34
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Auspuffproblem - HILFE aus HH gesucht!!
Antworten: 5
Zugriffe: 685

Re: Auspuffproblem - HILFE aus HH gesucht!!

Moin,

komm am Samstag in die Selbsthilfe nach Henstedt-Ulzburg und mach es dort selbst. Bin da, erkläre Dir kurz wie es geht und Rest machst Du....

Gruss
HArro
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 19:24
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fehlende Stehbolzen Zylinderkopf-Abgaskrümmer
Antworten: 16
Zugriffe: 3184

Re: Fehlende Stehbolzen Zylinderkopf-Abgaskrümmer

Moin, verzinkt oder unverzinkt, wobei ich verzinkt vorziehen würde. Die neuen Bolzen mit Kupferpaste einsetzen, damit man sie auch noch mal wieder rauskriegt, ohne das sie festgegammelt sind. Landläufig als Edelstahl bezeichnete Bolzen aus V2A oder V4A haben am Auspuff nichts verloren, die verspröde...
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 19:19
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: schlimm wenn vorkammer locker ?
Antworten: 4
Zugriffe: 1073

Re: schlimm wenn vorkammer locker ?

Moin, klappern oder rausfallen dürfen die nicht. Wenn sie nur leicht klappern, dann im Bereich des Brennraumes, dort, wo keine Dichtung aufliegt, zwei oder drei Körnerschläge knapp an der Kante machen und so die Kammer wieder festklemmen. Wenn sie rausfallen, dann ist der Kopf im Eimer und sie könne...
von Harrosurfjoker
27.11.2013, 19:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Teilenummer für Ölrücklaufleitung
Antworten: 10
Zugriffe: 1102

Re: Teilenummer für Ölrücklaufleitung

Moin,

geh zum Hydrauliker und verlang das Folgende:

Hydraulikschlauch bis mindestens 140 Grad oelbestaendig, mindestens 10 bar Druck
Mit den folgenden Daten weiss der Hydrauliker, was er Dir anfertigen muss.

Zulauf: DN5x710; DKL8 /DKL 8
Rücklauf: DN8x350, DKL 12/ DKL12

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
26.11.2013, 20:29
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Fehlende Stehbolzen Zylinderkopf-Abgaskrümmer
Antworten: 16
Zugriffe: 3184

Re: Fehlende Stehbolzen Zylinderkopf-Abgaskrümmer

Moin,

und den Krümmer planen lassen, damit die Abgänge wieder glatt werden, innen 2/10 mm tiefer als aussen abnehmen, damit die äusseren Abgänge mehr Vorspannung haben und Dichtung gut an gepresst wird.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
26.11.2013, 16:53
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???
Antworten: 20
Zugriffe: 3556

Re: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???

Moin ,

@totti

... und warum schreibst Du diesen Text nicht gleich auf mein erstes Posting, hätte viel Verwirrung und reichliche Hintergrundemails erspart....

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
25.11.2013, 21:52
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???
Antworten: 20
Zugriffe: 3556

Re: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???

Moin,

@totti

auf dem Link steht, das er seinen shop überarbeitet, ich les da nichts von einem Ende des Verkaufs. Unter meinem Link auf der Startseite links nach unten gescrollt sind Ölkühleranlagen nach wie vor zu haben...

Soviel zum Thema: Erste lesen dann Posten :bier

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
25.11.2013, 21:37
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???
Antworten: 20
Zugriffe: 3556

Re: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???

Moin,

auf seiner Homepage gibt es sie nach wie vor und es würde mich sehr wundern, wenn er das einstellt. ich hab gerade vor ein paar Wochen noch ein Kit von ihm verbaut...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
25.11.2013, 19:45
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???
Antworten: 20
Zugriffe: 3556

Re: Zusätzlicher Ölkühler, aufwand und ca. Kosten???

Moin, einfaches Kit von http://www.uwes-werkstatt.de" onclick="window.open(this.href);return false; plus ca 4 Stunden Arbeit und einen ölwechsel und los. Reicht mehr als aus und weitere Maßnahmen, wie andere Thermostate und/oder Thermoschalter im Wasserkreislauf sind nicht nötig. Gruss Harro
von Harrosurfjoker
24.11.2013, 17:55
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zweck der Bohrungen im Zylinderkopf
Antworten: 9
Zugriffe: 1556

Re: Zweck der Bohrungen im Zylinderkopf

Moin, Bohrung 26 ist die Öldruckleitung in den Zylinderkopf, da geht kein Wasser, sondern öl durch.. Die Bohrungen in der Zylinderkopfdichtung bzw eben auch nicht durchgebohrte Flächen dienen der Steuerung der Wärmeverteilung im Zylinderkopf. Damit wird versucht, eine möglichst gleichmäßige Wärmever...
von Harrosurfjoker
21.11.2013, 20:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zylinderkopf noch nutzbar?
Antworten: 22
Zugriffe: 2225

Re: Zylinderkopf noch nutzbar?

Moin,

beginnende Riss von der Wirbelkammer ausgehend wäre mein KO-Kriterium, eine Weiterverwendung ist aus meiner Sicht eine Lottospiel.

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
20.11.2013, 19:13
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Zylinderkopf noch nutzbar?
Antworten: 22
Zugriffe: 2225

Re: Zylinderkopf noch nutzbar?

Moin,

mach den Kopf an der Dichtfläche mal richtig sauber, so das es blank ist. Ich kann in dem Dreck nur wenig erkennen, meine aber auf einem der Bilder einen Riss zwischen Ventilsitz und Vorkammer zu erkennen.

Nach dem Saubermachen auf jeden Fall zum Abdrücken...

Gruss Harro
von Harrosurfjoker
18.11.2013, 19:28
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren
Antworten: 9
Zugriffe: 553

Re: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren

Moin,

1803 und 1908 Uhr... dazwischen Telefonstörung, Freundin vernascht und nen Bier getrunken, da kann sowas mal passieren :g5

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
18.11.2013, 19:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: KY nach Werkstattbesuch keine Leistung mehr
Antworten: 7
Zugriffe: 1000

Re: KY nach Werkstattbesuch keine Leistung mehr

moin

5 mm sind reichlich, stell das erstmal nach, danach sollte das Problem weg sein. Danach kann man immer noch an die Mengenschraube gehen...

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
18.11.2013, 19:17
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren
Antworten: 9
Zugriffe: 553

Re: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren

Moin,

da haben sich dann gerade Beiträge überschnitten, und ja, gelegentlich überliest man was... geht jetzt die Welt unter oder was :bier

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
18.11.2013, 19:15
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: 1,6er Postdiesel mit sporadischem Leistungsverlust
Antworten: 24
Zugriffe: 1592

Re: 1,6er Postdiesel mit sporadischem Leistungsverlust

Moin, Dieselfilter wäre auch mein erster Tip, dann noch mal Ventile, eventuell geht das Ventilspiel immer wieder gegen 0, weil ein Sitzring im Eimer ist bzw das Ventil verbrannt ist. Möglicherweise wurden auch Plättchen verbaut, die statt passend zu sein, einfach runtergeschliffen wurden, dadurch wi...
von Harrosurfjoker
18.11.2013, 19:08
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren
Antworten: 9
Zugriffe: 553

Re: Trommelbremse Bremsbacken kontrollieren

Moin, wenn Du nur die Bremsbacken kontrollieren willst, dann kannst Du Dir die Abbauerei sparen, auf der Rückseite der Trommel am Ankerblech sind jeweils zwei Gummistöpsel, durch das Loch dahinter kann man direkt auch die Bremsbeläge schauen. Da die Trommel meist auf dem Achsstumpf festgammelt und S...
von Harrosurfjoker
17.11.2013, 20:02
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hat der Scheibenwaschwassertank einen Überlauf?
Antworten: 20
Zugriffe: 1902

Re: Hat der Scheibenwaschwassertank einen Überlauf?

Moin,

der Überlauf ist ab Werk und konstruktiv vorgesehen. Ich habe Ende der 80iger Jahre bei VW etliche Bullys für die Auslieferung an den Kunden vorbereitet und da gehörte das Auffüllen der Waschbehälter bis "pladdern" mit dazu....

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
17.11.2013, 19:11
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Hat der Scheibenwaschwassertank einen Überlauf?
Antworten: 20
Zugriffe: 1902

Re: Hat der Scheibenwaschwassertank einen Überlauf?

Moin,

ja, der Überlauf ist gewollt.

Grusss
harro
von Harrosurfjoker
10.11.2013, 19:57
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Schaltung überholen T3
Antworten: 26
Zugriffe: 11513

Re: Schaltung überholen T3

Moin, bei Thomas Koch http://www.tk-carparts.de" onclick="window.open(this.href);return false; kriegst Du auch alles, was Du brauchst, um Deine Schaltungsbetätigung zu reparieren. Ich hab ne komplette Liste zusammengestellt Lagerbuchse am Tank alle Baujahre http://www.kaefer-co.de/article/...
von Harrosurfjoker
09.11.2013, 17:22
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Vergaser Flansch WBX
Antworten: 3
Zugriffe: 570

Re: Vergaser Flansch WBX

Moin, die beiden hinteren Muttern beim DF sind fickelig. Schläauche, Kabel und Stecker ab und dann Flansch samt Vergaser am Stück ab schrauben und auf der Werkbank dann Vergaswr vom Flansch trennen... Pass auf, das vom Plastik der Unterdruckdosen nichts abbricht und mach gleich alle Unterdruckschlau...
von Harrosurfjoker
07.11.2013, 21:20
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorschaden nach Zahnriementausch - mögliche Ursachen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3043

Re: Motorschaden nach Zahnriementausch - mögliche Ursachen?

Jetzt habe ich allerdings ernstahft Sorgen, mir mit einer Instandsetzung ein teures Ei zu legen. Stichwort Stauchungen und verbogene Wellen. Ist sowas meßbar/festellbar, oder kommt das erst postwendend als Folgeschaden zu Tage? Moin, ne Werkstatt, die ihr Handwerk versteht, kann sowas messen (Kolbe...
von Harrosurfjoker
07.11.2013, 18:06
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: "Gebläse" li. hinterer Kotflügel, geht zum Ansaug - wofür?
Antworten: 4
Zugriffe: 508

Re: "Gebläse" li. hinterer Kotflügel, geht zum Ansaug - wofür?

Moin,

Standheizung oder Turbokühlgebläse eines Syncros, ein Foto würde weiterhelfen....

Gruss
Harro
von Harrosurfjoker
07.11.2013, 18:04
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Motorschaden nach Zahnriementausch - mögliche Ursachen?
Antworten: 13
Zugriffe: 3043

Re: Motorschaden nach Zahnriementausch - mögliche Ursachen?

moin, wenn auf der Autobahn der Zahnriemen reisst oder abspringt, dann haben die Kolben in aller Regel auch was abbekommen, vermutlich ist die RIngzone gestaucht und die Kolbenringe klemmen fest... führt dann später gerne zu massivem Ölverbrauch und einem Kolbenfresser, wenn der neue Kopf aufgebaut ...
von Harrosurfjoker
04.11.2013, 21:25
Forum: T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)
Thema: Die letzte Fahrt...
Antworten: 24
Zugriffe: 2757

Re: Die letzte Fahrt...

Moin,

Schaltgestänge ist auch noch drin....

Gruss
Harro

Zur erweiterten Suche