Zu hoher Ladestrom, Lichtmaschine schuld?!?

aktueller Austausch vor dem Posten ruhig mal die SUCHE benutzen!

Moderatoren: tce, gvz, jany, Staff

Antworten
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Zu hoher Ladestrom, Lichtmaschine schuld?!?

Beitrag von krohnkorken »

Nur ein kurzer Text, da ich gerade auf der Arbeit bin :hehe :hehe :hehe :hehe

Also,
ich wollte los zur arbeit in meinen Beziner Dg gesetzt, gestartet, ging auch echt gut, ging gleich wieder aus, nach 4 Sekunden. Bei den folgenden 3 Versuchen auch nicht besser. Leerlaufdrehzahl ist sehr gering, und die Ladespannung lag nach neuer Lichtmaschine bei 16,5 Volt zu viel oder ?
Das Radio fing auch an zu qualmen, jemand ne Idee?

Mfg


werde ab und an mal reinschauen, voller wirds hier nicht mehr in der Sportsbar
Zuletzt geändert von krohnkorken am 21.10.2007, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
staenz
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2007, 20:22
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von staenz »

also die LiMa sollte ne Ladespannung von 13,8V max nich übersteigen.
Alles andere is schädlich für sämtliche Verbraucher.

Aber das sollte eigentlich nichts mit dem "ausgehen" zu tun haben.

Kraftstoffpumpe läuft? Zündspule funktioniert auch?
Bild
Benutzeravatar
KommissarHund
Mit-Leser
Beiträge: 10
Registriert: 03.06.2007, 00:18
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Dortmund

Beitrag von KommissarHund »

Hast du eine Wegfahrsperre und nen nachgemachtenSchlüssel?
Wenn ja, check das mal.
Gruß,

Frank.
Kommissar Hund, Hund wie Katze.

Bild Bild

T2b Westfalia, Bj.73, 1.7L, T3 1.7 KY BW "Olive"
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von krohnkorken »

nachgemachten schlüssel ja, wegfahrsperre nein

ja denke die 16,5 volt ladespannung haben das radio gekillt!


hmm liegt das nur an der lichtmaschine ?!? die hatte ich vom schrotti geholt, sollte ja ahnung haben


mfg
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von krohnkorken »

benzinpumpe ist recht neu, das einzige was im motorraum nocht glänz :)

wie kann ich das denn am besten testen ?
Maratonius
Poster
Beiträge: 150
Registriert: 08.05.2005, 21:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Westi
Leistung: 78 PS
Motorkennbuchstabe: DG
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Göppingen

Beitrag von Maratonius »

Also, an der Benzinpumpe kanns nicht liegen, denn die ist beim DG noch rein mechanisch angetrieben. Aber bei 16,5 V Spannung kann schon einiges durcheinander geraten.
Bullifahrer seit 1984 DG
Bild
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von krohnkorken »

16,5 erzeugt durch die lima liegt da wieder der fehler oder wo muss ich suchen ?
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

würde vll erstmal eine andere lima einbauen, die weniger spannung erzeugt.


vll ist irgendein wiederstand in der lima gekillt?kenn den aufbau nicht :kp
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
staenz
Mit-Leser
Beiträge: 9
Registriert: 18.10.2007, 20:22
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von staenz »

also die lima hat keinen richtigen widerstand einbaut.

is eigentlich recht einfach die instand zu setzen. arbeite selbst bei bosch electronics.

kann dir gern mal eine zeichnung mit den einzelnen komponenten schicken.

was passiert denn wenn du die benzinpumpe abklemmst und direkt kraftstoff in den vergaser gibts. also mit ner kleinen flaschen oder spritze?

würde mal versuchen ihn so am leben zu erhalten.
Bild
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von krohnkorken »

also wenn ich gas gebe, bleibt er an, von daher denke ich, dass der leerlaufdrehzahl zu gering eingestellt ist.
er war vorher schon ziemlich "kurzatmig" also kurz vor dem ausgehen.
ist es schwer die leerlaufdrehzahl zu erhöhen? hab ja das buch, so wirds gemacht nur leider kann ich nicht genau sehen, wo sich die schraube befindet!

die lima hab ich vom schrotti, kann ich doch ohne weitres zurückbringen, und ne neue gebrauchte verlangen oder?!? ist ja erst 2 wochen her! hab keine lust die auseinander zu schrauben :)
Benutzeravatar
maulwurf
Harter Kern
Beiträge: 1088
Registriert: 30.05.2007, 17:16
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Werl

Beitrag von maulwurf »

der schrotti ist ein eingetragener verkäufer und hat somit seine auflagen.


normaler weise kannste die zurückbringen
Bild

Jetzt auch mit selbstgebauten Seitenschwellern aus Edelstahl und Radlaufzierringen

Ex Posti, CS, 50PS Diesel
Benutzeravatar
krohnkorken
Inventar
Beiträge: 2646
Registriert: 22.09.2007, 00:08
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Camper/Caravelle Gl
Leistung: 115/70
Motorkennbuchstabe: SWX
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von krohnkorken »

gut also heute nochma schlüssel umgedreht, und er blieb an, musste dann aber am motorrad der freundin nen bissle helfen.

also letzte kurze frage:

Zu HOHER Ladestrom ist die einzige Ursache die Lichtmaschine oder? Zweitbatterie oder sonstige falsch angeschlossenen komponenten könne es nicht sein oder ?

motor aus, hat batterie 12,65 volt (ca)
motor an, leerlauf hat die batterie dann 14,5 volt aufsteigend geht immer weiter hoch bis 16 volt!!!

ist das die lima, ja oder?
spannungsregler defekt, oder wat kanns sein?



danke euch :) :sun :sun :sun
Benutzeravatar
Q-Master
Inventar
Beiträge: 4337
Registriert: 02.06.2007, 22:27
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Caravelle + Kasten
Leistung: 92 PS
Motorkennbuchstabe: SS
Anzahl der Busse: 3
Wohnort: 31028 Gronau (Leine)

Beitrag von Q-Master »

Du hast Dir die Frage doch schon selber beantwortet.

Bei einer guten Batterie sind die 12,65V gerade noch i.O.

Das einzige was im Bus Strom erzeugt, ist die Lima.
Also ist da was kaputt oder Du hast eine 24V Lima aus einem BW Fahrzeug erwischt (war für die Funktechnik in BW Bussen)

Wenn es eine 12V Lima ist, tippe ich auf den Laderegler.
Da Du die aber gerade gekauft hast, bring sie zurück!

Der Ladestrom sollte bei Nenndrehzahl des Motors (Benziner ca. 2800 U/min)14,0V nicht übersteigen.
Und mach keine weiteren Experimente. Bei 16,5V geht sonst noch mehr kaputt als die Lima (von Glühlampe bis Kabelbrand alles möglich)
Gruß Stephan
****
"Some cause happiness wherever they go; others whenever they go."
(Oscar Wilde; 1854-1900; Irisch poet, playwright, novelist, and critic)
Benutzeravatar
Charly
Harter Kern
Beiträge: 1898
Registriert: 08.10.2004, 22:33
Modell: T3
Aufbauart/Ausstattung: Doka
Leistung: 75 PS
Motorkennbuchstabe: AAZ
Anzahl der Busse: 1
Wohnort: Pellenz

Beitrag von Charly »

schau mal den Spannungsregler genau an, ob der 14,1 oder 14,4 Volt kann. bzw tausch den mal aus.
2 schrauben raus und nen anderen rein.
Gruss Charly


Da lernt man mühevoll laufen und sprechen,
und nun soll ich stillsitzen und die Klappe halten !
Powerbully
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 22.11.2006, 20:54
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von Powerbully »

Wenn die Lichtmaschiene auf 16 V geht, regelt der Regler nicht richtig.
Das ist bei den neueren, wie sie Heute verwendung finden, fast ausgeschlossen. Der Transistor
Powerbully
Poster
Beiträge: 112
Registriert: 22.11.2006, 20:54
Modell: keinen
Leistung: 50 PS
Motorkennbuchstabe: VW
Anzahl der Busse: 0
Wohnort: Delmenhorst

Beitrag von Powerbully »

Windooooofs?
Der Transistor brennt eher durch, als das er Falsche Werte giebt.
Da wird vermutlich eine 24 V Lichtmaschiene verbaut sein.
Die Battery ist in diesem Fall der Puffer, und regelt die Volt runter.
Trotzdem treten Spannungsspitzen auf, diese haben dein Radio Gekillt.
Auf keinen fall die Lichtmaschiene Betreiben.
Rotes Kabel ab.
Dann zum Schrotti.
Gruß klaus
Antworten

Zurück zu „T3-Aktuell (BJ 1979 - 1992)“